|   
 
 Zurück zur Übersicht Dokumentationen
 
 
   
 
 
 
 
 
 | 
		
		| Geschützten Bereich in OpenCms anlegenEin geschützter Bereich sind Webseiten, die erst nach einer erfolgreicher Anmeldung (Login) mit Benutzername und Passwort in der Website sichtbar werden.
 Dieser Bereich kann nur von einer festgelegten Gruppe externer Benutzer (Webuser) eingesehen werden. Diese Bereiche für geschlossene Besuchergruppen bezeichnet man auch als Extranet. Extranets dienen der Bereitstellung von Informationen, die zum Beispiel nur ehrenamtlichen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden, nicht aber der Öffentlichkeit.
 
 
 Zur Einrichtung eines geschützen Bereiches müssen folgende Vorraussetzungen gegeben sein:
 Seit ca. 2 Jahren wird jede Einrichtung /Gemeinde/ Institution als eigene Unterorganisationseinheit eingerichtet. 
 So richten Sie einen geschützten Bereich ein.
 
Webuser einrichtenWebuser-Gruppe einrichtenSystemordner als Extranet (geschützten Bereich) anlegenZugriffberechtigung für den geschützter Bereich einstellenLoginseite zur Anmeldung anlegenLink zur Login Seite   |  |