|   
 
 Zurück zur Übersicht Dokumentationen
 
 
   
 
 
 
 
 
 | 
		
		| Gelöschte Inhalte als Vorlagen wiederherstellenWenn Sie gelöschte Termine, Gottesdienste oder Nachrichten wiederhergestellt haben, um Inhalte wiederzuverwenden, empfielt es sich eine Vorlage anzulegen. Vorlagen sind nützlöich bei wiederkeherenden Anlässen oder Veranstaltungen. Einmal editierte Inhalte zu einer Veranstaltung können so beliebig oft wiederverwendet werden. Diese "Schrit für Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie man aus einer wiederhergestellten Datei eine Vorlage einrichtet.
 
 
Die gelöschten Dateien erscheinen nach Beendigung der Routine  "Glöschte wiederherstellen" im jeweiligen Verzeichnis. (siehe Abbildung) KonextmenüÖffenen Sie das Kontextmenü eines wiederhergestellten Termins und wählen den Menüpunkt "Bearbeiten"
 
 
Bei diesen Dateien müssen Sie nun noch mit Hilfe des Kotextmenüs das Ablaufdatum löschen. Wählen Sie hierzu den Menüpunkt "Bearbeiten" aus. AblaufdatumÜberprüfen Sie den Inhalt des Termins und löschen dann das Ablaufdatum der Veranstaltung.
 
 
Klicken Sie dazu auf die "DirektEdit" Schaltfläche und anschließend auf das rote Kreuz um den Wert zu löschen. 
 
 
 
Klicken Sie an dem jeweiligen Verzeichnis über das Kontext-Menü den Menüpunkt "Gültigkeit" an 
 
 
Setzen Sie  bei "Gültigkeit ab zurücksetzen" und "Gültigkeit bis zurücksetzen"  ein Häkchen. (Siehe Abbildung) 
 
 
 |  |