| Übersicht der Strukturierten InhalteDie Darstellung der eingestellten Veranstaltungen oder Nachrichten  erfolgt    mittels einer automatisch generierten Übersichtsseite und in  der Informationsbox    im rechten Seitenelement. Ein Mausklick auf die  „Schlagzeile“ oder    dem Begriff „Mehr…“ ruft den Artikel auf.
 Sortierung der ArtikelDie eingegeben Artikel werden je nach Informationstyp aufgelistet.  Die Sortierung    ist speziell an die Erfordernisse des jeweiligen  Informationstyps angepasst: 
    
    Nachrichten (News) werden nach absteigendem Datum des gewählten  Veröffentlichungstermins        sortiert. Die neuste Nachricht steht  immer an oberster Stelle, d.h. die        zuletzt veröffentlichte  Nachricht steht immer oben. Das Veröffentlichungsdatum        kann der  Autor frei festlegen.
    Termine (Events) und Gottesdienste werden Sortiert nach dem  aufsteigenden        Datum des gewählten Veranstaltungstermins. Der als  nächstes anstehende        Termin steht immer oben, d.h. die  Veranstaltungen sortieren sich nach dem        kalendarischen Ablauf.  Abgelaufene Termine werden in der Übersicht        auf der Web-Site  ausgeblendet aber nicht gelöscht. Zur Verwaltung bzw.        zur  Bearbeitung steht der Terminartikel auch weiterhin zur Verfügung         (siehe Artikel
    FAQ und Jobangebote werden alphabetisch nach der gewählten  Überschrift        sortiert, d.h. die Sortierung erfolgt von A bis Z  nach den Anfangsbuchstaben        der Schlagzeile der Artikel Auf diese vorgegebene Sortierung kann der Autor Einfluss nehmen, in  dem er    den Artikel eine höhere Priorität zuweist.
 Listenansicht als ÜbersichtDie Übersicht der strukturierten Artikel bietet den gesamten  Überblick    einer Artikelverwaltung in der Form einer Liste. Das Layout  der Übersicht    listet den Titel und einen Kurztext des Artikels auf,  ein Klick auf die „Schlagzeile“    (Überschrift) öffnet den Artikel.  Maximal werden 10 Artikel pro Übersicht    (Liste im Element) angezeigt.  Übersteigt die Anzahl der Artikel diesen    Wert, werden diese  automatisch auf weitere Listenansicht angezeigt. 
 Mit dieser    Technik bietet die Verwaltung ein Archiv für maximal 9999  Artikel je Modul.    Die zentrale Übersicht aller Artikel wird vom  System grundsätzlich    in das 5. editierbare Element eingeblendet. Das  Element wird Z3 S1 bezeichnet,    was nichts anderes bedeutet  als: 3. Zeile, 1. Spalte. Das Layout dieser Übersichtsseite    wird in  den „Eigenschaften“ einer Seite eingestellt und wird    in  OpenCms mit „Layout Mitte“ bezeichnet. Grundsätzlich kann auf jeder Seite die gewünschte  Übersicht    eingeblendet werden.
 Die Liste im mittleren Bereich des Templates "Layout Mitte" ist nur mit der Seite nach Vorlage" möglich! InformationsboxDie Informationsbox bietet in der rechten Spalte den schnellen  Überblick    über die letzten oder aktuellsten Artikel einer Verwaltung.  Die Sortierung    richtet sich nach dem Datum der Veröffentlichung. Bei  Veranstaltungen gilt    das Veranstaltungsdatum als Sortierkriterium.  Die neuste Nachricht steht immer    oben als erste Meldung. Die  Veranstaltungen und Gottesdienste sortieren sich    nach dem  kalendarischen Ablauf des Veranstaltungsdatums. Die Informationsbox     listet den Titel und einen Kurztext des Artikels auf. Die Anzahl der  Artikel    in der Übersichtsbox ist sehr begrenzt. Je nach gewähltem  Layout können    3 bis 5 Artikel angezeigt werden.
 Die Informationsbox ist im Template immer auf der rechten Seite  positioniert,    neben dem eigentlichen Inhaltsbereich. Oberhalb oder  unterhalb der Informationsbox    steht ein editierbares Element zur  freien Gestaltung zur Verfügung. Die    Informationsbox kann je nach  Einstellung auf jeder Seite oder bestimmter Seiten    angezeigt werden  und wird in OpenCms mit „Layout rechts“    bezeichnet. Den Titel der Informationsbox    können  Sie frei vergeben. |