| 
 | Speicher und Schließen Die Änderungen werden gespeichert und der Bearbeitungsmodus wird verlassen. Im Browserfenster erscheint wieder die Seitenvorschau bzw. der Workplace | 
        
            | 
 | Speichern Die Änderungen werden gespeichert, das Editorfenster bleibt geöffnet und im Anschluss kann die Bearbeitung der Seite fortgeführt werden. | 
        
            | 
 | Quellcode Wechsel von der WYSIWYG-Ansicht in die Quellcode-Ansicht. Geübte Redakteure können hier direkt den Quelltext der Seite einsehen und bearbeiten | 
        
            | 
 | Rückgängig Kehrt zum vorherigen Arbeitsschritt zurück. | 
        
            | 
 | Wiederherstellen Stellt einen Arbeitsschritt der mit Rückgängig verworfen wurde          wieder her | 
        
            | 
 | Suchen Durchsucht den Inhalt der im Editor geöffneten Seite nach einem          Stichwort | 
        
            | 
 | Suchen & Ersetzen Durchsucht den Inhalt der im Editor geöffneten Seite nach einem          Stichwort und ersetzt es durch ein anderes | 
        
            | 
 | Alles auswählen Wählt den gesamten Seiteninhalt aus | 
        
            | 
 | Formatierung entfernen Entfernt alle Formatierungen eines zuvor markieren Bereichs | 
        
            | 
 | Ausschneiden Schneidet einen zuvor markierten Bereich aus und hinterlegt ihn in der          Zwischenablage | 
        
            | 
 | Kopieren Kopiert einen zuvor markierten Bereich in die Zwischenablage | 
        
            | 
 | Einfügen Fügt einen in die Zwischenablage kopierten Inhalt an der Cursor-Position          ein. | 
        
            | 
 | Einfügen als Text Fügt einen in die Zwischenablage kopierten          Inhalt an der Cursor-Position als reinen Text ohne Formatierung ein. | 
        
            | 
 | Einfügen aus Word Startet einen Assistenten der Inhalte aus MS Word vor dem Einfügen aufbereitet (entfernen von nichtkonformen Formatierungen) | 
        
            | 
 | Tabellen einfügen          / editieren Startet einen Dialog um Tabellen in das Dokument einzufügen oder          um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten | 
        
            | 
 | Link Einfacher Dialog um einen Link auf einen weiterführenden Inhalt zu setzen. Dieser Dialog verfügt nur über die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten | 
        
            | 
 | Link einfügen / editieren Erweiterter Dialog um einen Link auf einen weiterführenden Inhalt zu setzen. Dieser Dialog verfügt über zusätzliche Funktionen wie z.B. Ankerlinks, PopUp-Fenster usw. | 
        
            | 
 | Bildergalerien Assistent zur Verwaltung von Bildern des betreffenden Projektes. Durch eine Selectbox kann zwischen den einzelnen Bildergalerien gewechselt werden. Die Bilder werden als kleine Vorschaubilder angezeigt | 
        
            | 
 | Downloadgalerien Assistent zur Verwaltung von Downloads des betreffenden Projektes. Dies betrifft alle gängigen Office-Dateiformate wie z.B. DOC, XLS, PDF. Durch eine Selectbox kann zwischen den einzelnen Downloadgalerien gewechselt werden | 
        
            | 
 | Externe Links-Galerien Assistent zur Verwaltung von externen Links des betreffenden Projektes. Durch eine Selectbox kann zwischen den einzelnen Galerien gewechselt werden | 
        
            | 
 | HTML-Galerien Assistent zum verwalten / einfügen von Downloads des betreffenden Projektes. Dies betrifft alle gängigen Office-Dateiformate wie z.B. DOC, XLS, PDF. Durch eine Selectbox kann zwischen den einzelnen Downloadgelarien gewechselt werden | 
        
            | 
 | Tabellen-Galerien Assistent zur Verwaltung von Tabellen-Vorlagen des betreffenden Projektes. Durch eine Selectbox kann zwischen den einzelnen Tabellen-Galerien gewechselt werden | 
        
            | 
 | Sonderzeichen Startet einen Assistenten zum Einfügen          von Sonderzeichen (z.B. ►© €≈) | 
        
            | 
 | Drucken Druckt den Inhalt des Editor-Fensters aus | 
        
            | 
 | Rechtschreibkorrektur Startet eine Rechtschreibkorrektur. Dies Funktion ist derzeit in OpenCms          implementiert | 
        
            | 
 | Hilfe Startet die Online-Hilfe von OpenCms | 
        
            | 
 | Schließen Beendet den Bearbeitungsmodus und kehrt zur vorherigen Ansicht (Workplace oder Vorschau) zurück. Etwaige Änderungen am Dokument werden nicht gespeichert |