|
Funktionen des HTML-EditorsDer HTML-fähigen Texteditor "CKEditor" muss sich nach vordefinierter Formatierungsvorschriften richten. Diese Formate entsprechen den internationalen Normierungen für den W3C-Standard XHTML. Dieser Standart folgt andern Zielsetzungen als z.B. eine Textverabeitung für Druckerzeugnisse (wie z.B. Micorsoft © Word). ![]() Abb: Die Seite mit Freitext im Bearbeitungsmodus. Gut erkennbar ist die Ähnlichkeit zu einer klassischen textverarbeitung
Die standardmäßig vom Browser dargestellte Symbolleiste mit ihren Vor- und Zurückschaltflächen etc. hat im geöffneten Editorfenster keinerlei Funktion und sollte niemlas verwendet werden, da es hierdurch zu einem Verbindungsabbruch mit dem OpenCms-Server kommt und die Inhalte verloren gehen können!
Die SymbolleistenDie Symbolleiste im Editor „Seite mit Vorlage“ setzt sich aus drei einzelnen Symbolleisten zusammen, die untereinander angeordnet sind:
Symbolleiste: Eigenschaften
Symbolleiste: Standard
Symbolleiste: TextformatierungTextformatierung nennt man in der HTML-Textverarbeitung die Beschreibung, wie einzelne Elemente des Textes dargestellt werden sollen. Mit diesen Funktionen gestalten Sie den Text.
Die Formatierung einer Internetseite ist einer normalen Textverarbeitung wie z. B. Microsoft Word ähnlich aber nicht gleich. Die technischen Grundlagen zur Gestaltung einer Internetseite unterscheiden sich wesentlich von der einer Textverarbeitung. Eine Internetseite ist somit grundsätzlich anders aufgebaut als ein Word-Dokument. Eine Internetseite basiert auf der technisch unabhängigen, textbasierten Auszeichnungssprache HTML. Eine Textverarbeitung basiert auf einer eigenständigen technischen Lösung, dem Dateiformat. Ein Textdokument ist zudem in allen Spezifikationen abhängig von einem bestimmten Betriebssystem z. B. einem Microsoft Windows-Computer (IBM-PC) oder einem Apple-Computer (Mac OS).
Die Handhabung zur Gestaltung einer Seite im Internet unterscheidet sich wesentlich von der Gestaltung in einer Textverarbeitung. Den Komfort einer Textverarbeitung können HTML-Editoren aus technischen Gründen noch nicht bieten. Aus diesem Grund sollten sie Texte, Seiten und Dokumente aus einer Textverarbeitung nicht einfach mit einer Internetseite vergleichen. Es währe bildlich gesprochen der Vergleich von „Äpfel und Birnen“.
|