|   
 
 Zurück zur Übersicht Dokumentationen
 
 
   
 
 
 
 
 
 | 
		
		| Erweiterte EinrichtungIhr Shop ist nun installiert und konfiguriert und somit prinzipiell betriebsbereit. Rufen Sie doch einfach mal die „index.html“- bzw. „shoppingcart.html“-Datei auf, um einen ersten Eindruck zu erhalten. Bevor Sie mit dem Anlegen der Produkte etc. beginnen an dieser Stelle noch einige Tipps:
 
    Als Betreiber eines Shops im Internet sollten Sie in einem oder mehreren Dokumenten ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) festlegen. OpenCms hat hierzu im Hauptverzeichnis Ihres Online-Shops eine Datei mit dem Namen "terms.html" angelegt. Hierbei handelt es sich um eine Datei vom Typ "Seite mit Freitext", die Sie wie gewohnt über die DirectEdit-Schaltfläche bearbeiten können. Gleiches gilt für die Datenschutzerklärung. Hierzu hat OpenCms ebenfalls im Hauptverzeichnis die Datei "privacy.html" angelegt, die Sie analog zur Datei "terms.html" anpassen können.
In Einzelfällen kann es Sinn machen, die Datei „shoppingcart.html“ umzubenennen (z. B. wenn Sie mehrere Shops im gleichen Ordner betreiben wollen). Dabei muss eines dringend beachtet werden: Stellen Sie nach der Namensänderung unbedingt die Pfadangabe in der „Bearbeiten“-Eigenschaft „Shop URI“ Ihrer Index-Datei entsprechend um, sonst funktioniert der Warenkorb nicht mehr.
Ansonsten gibt es noch zahlreiche Kleinigkeiten, die man optional ändern und somit Erscheinungsbild und Funktionsweise des Shop-Moduls beeinflussen kann. So können Sie beispielsweise das Symbol Ihres Warenkorbs ändern. Diese und andere Optionen finden Sie in den zuvor beschriebenen Bearbeiten- und Eigenschaften-Dialogen neben den bereits genannten Feldern.
 
 |  |