Newsletter erstellen und bearbeitenEs ist ein leichtes einen neuen Newsletter zu erstellen, da Sie die hierzu nötigen Arbeitsschritte bereits durch Ihre bisherige Arbeit mit OpenCms kennen (sollten). Von daher verzichten wir an dieser Stelle auf eine detaillierte und mit Screenshots hinterlegte Beschreibung, da das Anlegen einer neuen Datei zu den Grundvoraussetzungen für dieses Handbuch gehört. Wir schildern an dieser Stelle lediglich die Klickfolge die nötig ist, um eine neue Newsletter-Datei anzulegen. Einen neuen Newsletter erstellenUm eine neuen Newsletter zu erstellen klicken Sie im Workplace bitte auf „Neu“ Beachten Sie, dass Sie die Newsletter-Datei nicht mit in die Navigation aufnehmen, da diese nicht in Ihrem Webseiten-Layout (Template) angezeigt wird, sondern lediglich in einer Art Vorschaumodus.
![]() Abb: Das Eingabefenster beim Erstellen eines neuen Newsletters
Eingabe der InhalteDie Eingabe der Inhalte erfolgt über den bereits seit langer Zeit in OpenCms integrierten und Ihnen sicherlich bestens vertrauten Editor „Seite nach Vorlage“. Mit Hilfe dieses formularbasierten Editors ist die Eingabe der Inhalte einfach zu realisieren. ![]() Abb: Hier steht Ihr Beschreibungstext
Die einzelnen Eingabefelder setzen sich zusammen aus: Email von Diese E-Mail-Adresse ist die Absenderadresse des Newsletters. Standardmäßig ist an dieser Stelle noreply@erzbistum-koeln.de eingetragen, Sie können aber auch eine beliebige andere Adresse an dieser Stelle definieren. Email BCC In dieses Eingabefeld kann eine E-Mail-Adresse zu Kontrollzwecken eingetragen werden. Das Eingabefeld ist standardmäßig deaktiviert und muss zuvor über die entsprechende DirectEdit-Schaltfläche aktiviert werden. Mail Betreff In diesem Eingabefeld wird der Betreff des Newsletters eingetragen. Der hier eingegebene Text ist von großer Bedeutung, da der Leser diesen als erstes in der Übersicht seines E-Mail-Clients erblicken wird. Der Text sollte kurz und prägnant sein. Spalten Dieses standardmäßig deaktivierte Eingabefeld ermöglicht einen zweispaltig aufgebauten Newsletter. Die einzelnen Mail Abschnitte werden nicht wie üblich untereinander positioniert, sondern zweispaltig nebeneinander. Die einspaltige Darstellung ist aufgrund der Lesegewohnheiten Ihrer Leser vorzuziehen. Mail Abschnitt Dieser Bereich besteht aus vier Unterbereichen und dient dazu den eigentlichen Inhalt des Newsletters aufzunehmen. Die Unterbereiche gliedern sich in „Überschrift“, „Text“, „Bild“ und „Externe Verknüpfung“ auf und sind zum Teil standardmäßig deaktiviert. Die so genannten „Mail Abschnitte“ dienen dazu die einzelnen Themenschwerpunkte des Newsletters voneinander zu trennen. Jeder einzelne Themenschwerpunkt sollte demnach in einen eigenen Mail Abschnitt ausgegliedert werden. Es können eine beliebige Anzahl von Mail Abschnitten definiert werden. Nutzen Sie hierzu die „DirectEdit-Schaltfläche“ am äußeren rechten Rand des Bereichs „Mail Abschnitt“.
![]() Abb: Der Newsletter im Vorschaufenster
Im Vorschaumodus werden unter Umständen keine der eingebundenen Bilder angezeigt. Dies ist immer dann der Fall, wenn das Bildmaterial noch unveröffentlicht ist. Wechseln Sie im Arbeitsplatz in die entsprechende Bildergalerie und veröffentlichen Sie das verwendete Bildmaterial. Im Anschluss sollten die Bilder in der Newsletter-Vorschau sichtbar sein.
|